GETU Kemmental

Wir vom Geräteturnen Kemmental trainieren mit Ehrgeiz und Disziplin, um unsere Kraft, Koordination und Technik stetig zu verbessern. Mit intensiven Trainings bereiten wir uns gezielt auf Wettkämpfe vor und streben nach bestmöglichen Leistungen an den Geräten.

Trainingszeiten

K3 - K5 Montag, 18:00 - 20:15 Uhr
Aktive Turner Montag, 18:30 - 22:00 Uhr
K1 - K5 Mittwoch, 17:30 - 20:00 Uhr
K6 + K7 Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr
K1 - K7 Samstag, 09:00 - 11:45 Uhr

Leiterteam

Wir sind gut ausgebildete Leiter und bemühen uns mithilfe von Weiterbildungen regelmässig auf dem neusten Stand zu sein. Wir sind für die Kinder da und möchten mit ihnen eine gute Beziehung haben.

Hauptleitung:

Leiterteam:

Eggmann Dominik
Kummer Remo
Kummer Marco
Hug Melody
Zanini Samira
Bolzli Sarina
Schenk Salome
Fleischmann Olivia
Schönholzer Nadine
Krähenbühl Alida
Gschwind Andrina
Cadalbert Noa

Kontakt

Um den Hauptleiter zu kontaktieren, nutze bitte dieses Formular:

Aktuelles von uns

Skiweekend TVN 2025
, Jeannine Zürcher
Am Wochenende vom 14. bis 16. März 2025 fand das Skiweekend des TV Neuwilen in Laax statt. Trotz kleiner Gruppe sorgten gute Stimmung, kreative Figuren wie Julio, Michi und das Lama sowie viele witzige Anekdoten für ein unvergessliches Erlebnis auf und neben der Piste. Ein herzliches Dankeschön geht an Mathias Rufer alias „schmale Brille“ für die top Organisation dieses gelungenen Wochenendes!
Eishockeymatch TVN vs. Bierussia 2025
, Cyrill Zürcher
Beim jährlichen Eishockeymatch in der Bodensee Arena gewann der TV Neuwilen knapp mit 7:6 gegen Bierussia Gögelland. Organisiert von Sandro Kummer, begleitet vom top Speaker-Team im „Hüsli“ und einem kleinen, super Publikum. Einzige Strafe: Pascal Hahn, der sich auf der Bank mehr als Entertainer zeigte. Plausch pur!

Weitere Einträge

Kalender des GETU Kemmental

 
 
 
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Jahresprogramm

Jahresprogramm 2025.pdf 163 KB

Trainer

Um den Trainer für das Geräteturnen Kemmental zu bestellen klicken sie bitte hier: